Mitmachen
Leserbriefe

Fakten gegen die Zusammenlegung des Sozialdienstes des Bezirk Pfäffikon

Durch das aktuelle Urnengeschäft soll der Sozialdienst des Bezirk Pfäffikon seine Zusammenlegung vollziehen. Ein Geschäft, welches in fast identischem Umfang vor gut vier Jahren die Stimmbevölkerung klar ablehnte. Weshalb stimme ich dagegen NEIN? Ein Gutachten, welches durch den SDBP in Auftrag gegeben wurde, besagt, dass eine Zusammenlegung der verschiedenen Fachstellen aus anonymitätsgründen nicht empfohlen wird. Des Weiteren sind die Kosten aufgrund der zu grossen Mietflächen weiterhin viel zu gross. Zudem fehlt nach wie vor eine dynamische Raumstrategie. Die Möglichkeit zur Raumreduzierung, wenn bspw. Verbandsgemeinden austreten, oder eine Raumvergrösserung ist bei mehreren Standorten einfacher, als wenn der ganze SDBP an einem Ort domiziliert ist. Als letzten Punkt kritisiere ich, dass die Verantwortlichen das Geschäft nachweislich der Bevölkerung vorenthalten wollte und beim Bezirksrat unterlegen ist. Dies sind genügend Gründe für ein NEIN.
Paul von Euw, Bauma, Kantonsrat

Artikel teilen
Kontakt
SVP Bauma Manuela Burkhalter Lipperschwendi 45 8494 Bauma
Telefon
079 543 39 59
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden